Die Antwort Die Methode der unterirdischen Struktur kann es ermöglichen, Rohre unterirdisch ohne Grabungen zu installieren, während gleichzeitig die Ingenieurtechnologie der Schlammharmonie-Rohrvortriebsgeräte ein wesentlicher Bestandteil der grabenlosen Entwicklung ist. Während diese Maschinen sehr effizient sein können, stellen die Wartung und der Betrieb dieser Maschinen mehrere Herausforderungen dar, die leicht zu einem Stillstand des Projekts führen können und die Gesamtkosten erheblich beeinflussen. Daher müssen die Leistungsmerkmale der Maschinen sorgfältig berücksichtigt werden, wenn Maschinen für den Betrieb in diesen Systemen entworfen werden, ein Wissen, das besonders wichtig für Projektmanager und Ingenieure ist, die für die Entwicklung von Minderungsmaßnahmen für solche Herausforderungen verantwortlich sind.
Bodenbedingte Probleme
Obwohl Schlamm-Balance-Rohrvortriebsmaschinen die gebräuchlichsten Geräte für den Langstreckentunnelbau sind, ist die Anpassung an die Bodenbedingungen und -variationen eine der größten Herausforderungen beim Einsatz einer Maschine. Diese Art von struktureller Variation kann zu erheblichen gegensätzlichen Reibungswiderständen führen, die den Fortschritt der Maschine einschränken und zu Diskrepanzen zwischen der Vorhersage der Vortriebskraft und der Realität führen können. Für den Boden-säuernden Agenten ist ein hohes Betriebsniveau erforderlich, da Sie das Wasser ablassen müssen, um sie kontrollierbar und stabil zu machen.
Oberfläche Reibung und Verschleiß an Maschinenkomponenten
Abstract — Der durch Reibung verursachte Verschleiß von Maschinenkomponenten führt zu einem der schwerwiegendsten Betriebsprobleme. Bodenpartikel können abrasiv sein, was zu erheblichem Verschleiß an der Fräskopf-Frontplatte und den Werkzeugen führt. Darüber hinaus kann der Schild Überhitzung und Abrieb ausgesetzt sein, was regelmäßige Kontrollen und Wartung erforderlich macht, um Schäden an der Maschine zu verhindern. Wie viele es sehen würden, ist weniger Reibung im Motorenkopfbereich auch ein Hindernis, um die Arbeit reibungslos zu erledigen.
Probleme beim Abtransport von Aushub sowie bei der Entsorgung
Die Tunnelmündung muss Aushub und andere ausgegrabene Materialien effizient abtransportieren, um einen ununterbrochenen Betrieb zu gewährleisten. Das Aushubtransportsystem wird durch Felsen, Steine und faserige Materialien verstopft, was den Fortschritt auf seinem Weg stoppt und zu verlängerten Ausfallzeiten von Stunden führt. Das Trennen und Lagern von Aushub ist jedoch nicht immer kosteneffektiv und könnte eine weitere Herausforderung darstellen, insbesondere wenn die Entsorgungskapazitäten begrenzt sind.
Bodenbearbeitung und Schmierung
Bei Schlamm-Balance-Rohrvortriebsmaschinen ist Schmierung und Bodenaufbereitung wichtig, damit sie reibungslos laufen. Eine einheitliche Bodenaufbereitung für verschiedene Bodentypen ist schwierig, und die Verwendung von Additiven zur Manipulation der Viskosität oder Gelstärke des Schlamms ist komplizierter. Die Reibung zwischen dem Rohr und dem umgebenden Boden wird verringert, wodurch Schäden am Rohr und Installationsfehler durch ordnungsgemäße Schmierung minimiert werden.
Lesen und Berechnen der Vortriebsstärke
Die Schätzung der Vortriebsstärke ist von großer Bedeutung für die Gewährleistung der Sicherheit und Wirtschaftlichkeit von Ingenieurprojekten. Basierend auf ingenieurtechnischer Erfahrung und Bodenbedingungen ist die Vorhersage der Vortriebsstärke eine Komplexität. Die Vortriebsstärke wird durch die Rohr-Boden-Reibung und den Rohr-Schlamm-Reibungswiderstand beeinflusst; daher führen ungenaue Vorhersagen zu plastischen Verformungen am Ende des installierten Abschnitts oder sogar zu Installationsfehlern.
Wartung der Maschinen und Maschinenstillstand
Die Schlamm-Balance-Rohrvortriebsmaschine ist nicht nur zuverlässig, sondern erfordert auch regelmäßige Wartung. Auf der anderen Seite kann ungeplanter Stillstand, der durch mechanische Ausfälle oder Blockaden entsteht, zu großen Verlusten im Projektzeitplan führen. Dichtungen, Lager und hydraulische Systeme sind besonders anfällig für Verschleiß und sollten regelmäßig inspiziert und ersetzt werden, bevor Sie eine Überraschung erleben.
Betriebliche Sicherheitsbedenken
Bei Rohrvortriebsoperationen ist die betriebliche Sicherheit ein sehr wichtiger Aspekt. Strenge Sicherheitsmaßnahmen sind vorhanden, um die Personen, die im Tunnel und in der Nähe der Maschine arbeiten, zu schützen, und alle Arbeiter müssen PSA (persönliche Schutzausrüstung) tragen. Diese sind in Bezug auf potenzielle Wärme- und Energieprofitabilität attraktiv, aber Wasser unter hohem Druck durch eine Behälterfront zu drücken, birgt mehrere Risiken.
Einschränkungen & Technische Verbesserungen
Derzeit stehen Schlamm-Balance-Rohrvortriebsmaschinen vor Herausforderungen hinsichtlich der Genauigkeit von Druck- und Stabilitätsvorhersagemodellen. Diese betrieblichen Herausforderungen zu überwinden ist möglich, und Lösungen können durch technologische Verbesserungen wie Schaum-Integration oder Vakuumsysteme bereitgestellt werden. Solche Innovationen könnten eine effektive Funktionsweise der Maschine in verschiedenen Bodenverhältnissen gewährleisten und gleichzeitig die Sicherheitsmerkmale der Maschinen verbessern.
Das Gesicht der Umwelt- und ökologischen Auswirkungen
Drittens ist es eine weitere Herausforderung, den Einfluss des Rohrvortriebs auf die Umwelt zu minimieren. Der Bauprozess verursacht Bodenbewegungen, die Setzungen in den umliegenden Gebäuden und Infrastrukturen hervorrufen. Dennoch können viele negative ökologische Auswirkungen, die aus grabenlosen Bauverfahren resultieren, wie weniger Landstörung und eine schnellere Erholungszeit für verdrängte Gebiete, zur Minderung dieser Auswirkungen beitragen.
Schlussfolgerung
Insgesamt haben Schlamm-Balance-Rohrvortriebsmaschinen mit verschiedenen Wartungs- und Betriebsproblemen zu kämpfen, die die Effizienz und Sicherheit des Projekts beeinträchtigen können. Die Identifizierung dieser Herausforderungen kann Projektmanagern und Ingenieuren helfen, Strategien zu entwickeln, um ihre Auswirkungen zu mindern und den Rohrvortrieb erfolgreich durchzuführen. Da sich diese Technologie kontinuierlich verbessert und weiterentwickelt, ist es entscheidend, die Herausforderungen, mit denen diese Maschinen konfrontiert sind, zu überwinden.